Modulare Regale im Mid-Century-Stil
Zeitlose Eleganz und schlichte Form – das sind die Hauptmerkmale des Designs der Mitte des 20. Jahrhunderts. Deshalb begeistern modulare Regale im Mid-Century-Stil durch ihre Ästhetik und Funktionalität. Man kann davon ausgehen, dass dies das Geheimnis ihrer Beliebtheit ist – Liebhaber praktischer Lösungen und charakteristischer Vintage-Ästhetik nutzen sie sehr gerne zur Einrichtung ihres Zuhauses. Wie begann die Geschichte der modularen Regale im Mid-Century-Stil? Und wie haben sie sich im Laufe der Jahre verändert?Zu Beginn lohnt es sich zu erklären, was genau der Mid-Century-Stil ist. Es handelt sich um eine Richtung im Innen- und Architekturdesign, die nach dem Zweiten Weltkrieg Gestalt annahm. Es wird davon ausgegangen, dass es in seiner ursprünglichen Form bis in die zweite Hälfte der siebziger Jahre in Kraft war. Nach diesem Konzept gestaltete Möbel und andere Elemente der Innenarchitektur zeichneten sich durch Funktionalität, Ergonomie und hervorragende Haltbarkeit aus. Werfen wir einen Blick darauf, wie sich modulare Regaldesigns im Mid-Century- Stil im Laufe der Jahre verändert haben.
Charles und Ray Eames – Eames-Aufbewahrungseinheiten
Im Jahr 1949 schufen amerikanische Designer ein innovatives System aus freistehenden Regalen und Arbeitsplatten, das wir heute einfach als modulare Regale bezeichnen würden – damals eine revolutionäre Lösung. Lagereinheiten waren recht günstig und ermöglichten die funktionale Anordnung kleinerer Wohnungen. Allerdings wurde das amerikanische Aufbewahrungssystem aus Metallrahmen und Sperrholz bereits nach wenigen Jahren eingestellt. Glücklicherweise fand die Idee von Charles und Ray Eames Anhänger.
Jaquin Tenreiro – Kabinett
Quelle: Pinterest
Anfang der 1950er Jahre baute der brasilianische Designer ein etwas massiveres, aber ebenso funktionales Aufbewahrungssystem. Das aus Palisander gefertigte Segment ähnelte einem Möbelstück, das man in Polen als massive „Wandeinheit“ bezeichnen könnte. Tenreiros Angebot war jedoch zweifellos ein praktisches und schönes Möbelstück in den Häusern der damaligen Zeit. Seitdem haben sich modulare Regale weiterentwickelt und nehmen „leichtere“ Formen an.
Bogusława und Czesław Kowalscy – „Wandeinheit“
Es ist Zeit für das berühmte polnische Beispiel eines modularen Systems. Boguslawa und Czeslaw Kowalscy entwarfen Möbel, die das polnische Interieur für lange Zeit veränderten. „Wall Unit“ wurde ursprünglich für den Möbelwettbewerb für kleine Wohnungen entwickelt; 1961 ging das Projekt in Massenproduktion. Der „Prototyp“ des polnischen Modulregals ermöglichte es, viele verschiedene Möbelsegmente zu einem zusammenhängenden und sehr funktionalen Ganzen zu kombinieren. Polnische Designer reagierten auf die veränderten Wohnverhältnisse dieser Zeit – nach dem Krieg wurden große Wohnungen in kleinere aufgeteilt. „Wall Unit“ veränderte nicht nur das Konzept der Aufbewahrung, sondern setzte auch den Trend, die Funktionen einzelner Möbelstücke – Regale, Arbeitsplatten, Sofas, Schreibtische und mehr – zu kombinieren.
Rajmund Hałas Bücherregal
Dieses Möbelstück wurde in den 1960er Jahren für die Möbelfabriken Bydgoszcz entworfen. Das Bücherregal von Professor Hałas zeichnet sich durch eine noch raffiniertere Form aus, die zweifellos auch moderne Designer inspiriert, die modulare Regalsysteme entwerfen. Das revolutionäre Möbelstück von Rajmund Hałas ermöglichte eine „clevere“ Verbindung der Regale mit Stahlklammern. Dadurch war eine Personalisierung und beliebige Anordnung der einzelnen Regalebenen möglich.
Modulare Regale im Mid-Century-Stil / modulares Regalsystem
Bei der Gestaltung unserer Systeme haben wir uns auch von der Funktionalität und „Leichtigkeit“ des Mid-Century-Stils inspirieren lassen. Unsere Idee war es, schöne und langlebige Möbel zu schaffen, die sich beliebig konfigurieren lassen – um die Inneneinrichtung ganz auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Wichtig war uns auch die Möglichkeit, die Funktionen verschiedener Möbel zu kombinieren. Schließlich umfasst das Schrankwandsystem nicht nur modulare Regale, sondern auch Sideboards, Schränke mit Schubladen, verglaste Vitrinen, Schreibtische und Bänke. Dadurch ist es möglich, eine schöne und komfortable Einrichtung des Wohnzimmers, des Arbeitszimmers oder des Kinderzimmers zu schaffen. Die Kombination einzelner Elemente des Systems ist selbstverständlich nicht zwingend – jedes Teil kann erfolgreich als eigenständiges Element Ihres Arrangements bestehen.
Sehen Sie sich unsere Mid-Century-Bücherregale oder modularen Regale im Mid-Century-Stil an